Maifest 2023
-
07.05.2023
„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus“.
Mit diesen ersten Zeilen begrüßten die Sänger traditionell den Wonnemonat. Die „Wonne“ in Form von warmem trockenen Wetter war zwar noch nicht auf dem Niveau wie man es gerne gehabt hätte, aber es hätte auch schlechter sein können. Die zahlreichen Zuhörer lauschten zunächst den munteren Liedstücken der Tenöre u...
weiterlesen...
Ehrung von Dirigent Claus Penalver für 25 Jahre
-
07.05.2023
Beim Chorverbandstag am 07 Mai 2023 in Beffendorf wurde unser musikalischer Leiter Claus Penalver geehrt für 25 Jahre als aktiver Dirigent. Zu dieser besonderen Ehrung gratulieren wir ganz herzlich, besonders auch deshalb, weil Claus auch für den Männergesangverein Reutin bereits 20 Jahre aktiv ist. Wir danken ihm, dass er sich damals entschlossen hat die Dirigentenausbildun...
weiterlesen...
100 Jahre MGV „Frohsinn“ Reutin. Festumzug am Sonntag 25. Juni 2023
-
17.03.2023
Liebe Mitbürger, Liebe Vereine,
sicher erinnern sich noch viele von Ihnen an den tollen Festumzug zu unserem 90jährigen Jubiläum im Jahr 2013. Jede Menge Gesangvereine, Musikvereine, Fußgruppen von verschiedensten Alpirsbacher Vereinen, wunderschöne Festwagen, historische Fahrzeuge, Radfahrer und viele andere kreative Teilnehmer hatten am Umzug mitgewirkt und sich selbst ...
weiterlesen...
Chorprojekt "EINHUNDERT" erfolgreich gestartet
-
03.03.2023
Der Männergesangverein Reutin hatte interessierte Sängerinnen und Sänger eingeladen zum Kickoff des Projektchor „EINHUNDERT“
Die Verantwortlichen des Männerchors, allen voran Dirigent Claus Penalver, waren aufs höchste gespannt, wie der Zulauf sein würde beim neuen Chorprojekt. Würde man wieder phänomenal viele interessierte Frauen und Männer anlocken können wie ...
weiterlesen...
Fasnet beim MGV
-
19.02.2023
Narri Narro
"Mir send`s ganz Johr verruckt, do brauchts koi Fasnet" könnte man beim MGV zwar meinen, ist aber nicht ganz so. Die fünfte Jahreszeit verändert auch den Alltag der Reutiner Sänger. Sei es nur mit einem schönen "Schmotzigen" mit alternativem Probenabend in Fasnetsklamotten, super leckerem Vesper (Danke Roland), Wein, kein Weib und Gesang :-)
Am Fasnets-Samsch...
weiterlesen...
Kick-Off Projektchor
-
12.02.2023
Liebe Freunde der Chormusik,
es ist mal wieder soweit! Wir starten ein neues zeitlich begrenztes Projekt im Rahmen der Aktivitäten zu unserem runden Vereinsjubilä-um.
Herzliche Einladung zur Kickoff-Probe des
Projektchor „E I N H U N D E R T“
Wir freuen uns auf Frauen und Männer die gerne singen, oder dies einfach mal ausprobieren möchten. Aber auch ehemalige S...
weiterlesen...
Weihnachtsgrüße
-
12.12.2022
Liebe Kameraden, liebe Freunde des Vereins, im Rückblick auf 2022 dürfen wir dankbar sein. Unser Vereinsleben hat wieder Schwung aufgenommen und mehr oder weniger ist es nun wieder wie es mal war. Probenarbeit, Auftritte, geselliges Beisammensein, Planungen für das Jubiläumsjahr stehen im Vordergrund und nicht mehr das Wort mit “C“
So ist es gut und wir blicken gemeins...
weiterlesen...
Adventskonzert in der Peterzeller Kirche
-
28.11.2022
Der Peterzeller Bürgerverein hatte am ersten Advent 2022 eingeladen zum traditionellen Adventskonzert in die Peter & Paul-Kirche Peterzell. In diesem Jahr durften wir, der Männergesangverein Frohsinn Reutin, sowie die Geschwister Penalver vor voll besetzter Kirche das Publikum erfreuen. Begleitet wurden die Protagonisten an Piano und Orgel von Profi-Musiker Markus Helm.
Nac...
weiterlesen...
100 Jahre MGV Frohsinn Reutin e.V.
-
27.11.2022
Hallo Reutiner, und alle Alpirbacher,
im Jahre 2023 wird der Reutiner MGV 100 Jahre alt. Das wollen wir gebührend feiern. Vielleicht erinnert Ihr Euch an das tolle Jubiläumsfest 90 Jahre MGV im Jahr 2013.
In ähnlichem Stile wollen wir auch 2023 ein großes Fest auf die Beine stellen. Das ist für einen kleinen Verein eine echte Mammutaufgabe und wir schaffen das nur, wenn ...
weiterlesen...
Almabtrieb in Peterzell
-
30.10.2022
Kaiserwetter im Alpirsbacher Höhenstadtteil Peterzell.
Zum 24.traditionellen Almabtrieb hatte die Feuerwehr Höhenstadtteile eingeladen und viele Umzugsteilnehmer und noch viel mehr Zuschauer sind gekommen.
Gute gelaunt verfolgten Groß und Klein was die Umzugsteilnehmer mit ihren Fahrzeugen und Fußgruppen zu präsentieren hatten. Wiedermal hatte man sich viel einfallen la...
weiterlesen...
Jahreshauptversammlung am 07.Oktober 2022
-
12.10.2022

Zur Hauptversammlung des MGV „Frohsinn“ Reutin begrüßte Vorstand Michael Krapfl Ortsvorsteher Thomas Römpp sowie die anwesenden Ehrenmitglieder und Mitglieder des Vereins.
In der Totenehrung gedachte die Versammlung der verstorbenen Vereinsmitglieder, umrahmt durch den Chorvortrag des „Barden“ von Friedrich Silcher. Mit dem Stück „An den Ufern der Nacht“ bot...
weiterlesen...
Sommer-Probe in der Sonne
-
06.08.2022
Sommer, Sonne, Heiterkeit.
Warum nicht auch während der Chorprobe mal in den Biergarten sitzen und ein paar Lieder trällern. Das freut die Sänger, den Dirigenten und die anwesenden Gäste ebenso. Im Landgasthof "Sonne" im Aischfeld haben wir es letzten Donnerstag genauso gemacht und das war einfach super schön.
Wir wünschen allen die jetzt oder später Urlaub haben, o...
weiterlesen...
Maisingen 2022
-
01.05.2022
Der Mai ist gekommen und der Reutiner MGV hat ihn gebührend empfangen. Bei Temperaturen, die Schweißbildung verhinderte, aber immerhin trockener Witterung, empfing Vorstand Michael Krapfl zahlreiche Zuhörer im Garten beim Reutiner Rathaus. Die Sänger des „Frohsinn“ Reutin trällerten einige muntere Lieder passend zur Jahreszeit und den Hoffnungen, die man mit dem Frühl...
weiterlesen...
Weihnachtsgrüße
-
12.12.2021
Liebe Kameraden, liebe Freunde des Vereins, es ist sehr schade, dass wir auch dieses Jahr kein normales Weihnachten feiern dürfen. Kein Proben von Weihnachtsliedern, kein Jahresausklang nach der letzten Probe, kein Weihnachtsgottesdienst mit dem MGV und keine persönlichen Gespräche untereinander. Die kurze Phase halbwegs normaler Probenarbeit von September bis Anfang Novembe...
weiterlesen...
Probe am Donnerstag 02.09.2021
-
28.08.2021
Unter Einhaltung des vorgegebenen Hygiene-Konzept, sowie der 3G-Regel, werden wir am Donnerstag 02.September um 20.00 Uhr im Reutiner Bürgersaal, eine erste Probe durchführen. ...
weiterlesen...
Noch ein Jahr ohne Maifest
-
01.05.2021
Liebe Reutiner, liebe Wanderer, liebe Sänger des MGV,
leider müssen wir erneut darauf verzichten den Wonnemo0nat mit ein paar flotten Liedern aus unserem Repertoire zu begrüßen. Nach wie vor können wir nicht proben und auftreten. Ebenso sollten wir Sänger auch nicht den Maibaum schlagen, schmücken und aufstellen, um damit Reutin zu verschönern, wie wir das viele Jahre ...
weiterlesen...
Frohe Ostern
-
04.04.2021
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des MGV-Frohsinn Reutin,
wir wünschen Euch allen frohe Osterfeiertage und hoffen ihr bleibt alle gesund.
Euer Vorstandsteam des MGV Reutin
...
weiterlesen...
Bericht zur Hauptversammlung am 23.10.2020
-
26.10.2020
Heinrich + Walter Forster = 85 Jahre MGV
Zur Hauptversammlung des MGV „Frohsinn“ Reutin begrüßte Vorstand Michael Krapfl die anwesenden Ehrenmitglieder und Mitglieder im Landgasthof „Sonne“ Aischfeld.
In der Totenehrung gedachte die Versammlung zunächst der verstorbenen Vereinsmitglieder. Michael Krapfl begann seine Ausführungen mit dem Bericht zum abgelauf...
weiterlesen...
Maifest fällt aus
-
26.04.2020
Liebe Reutiner, liebe Wanderer,
nach wie vor hat uns das „Luder“ Corona fest im Griff. Vieles ist anders als wir es gewohnt sind, weil uns dieser Virus daran hindert menschliche Nähe zu leben. Aus diesem Grund werden wir erstmals seit Jahrzehnten auch auf das traditionelle Maisingen und Reutiner Maifest verzichten. Wir halten Abstand und warten bis das Biest keinem mehr ...
weiterlesen...
Der MGV wünscht Frohe Ostern
-
05.04.2020
Liebe Vereinskameraden, liebe Freunde des Vereins. Es geht uns wie allen anderen, noch sehen wir kein Licht am Ende des „Corona-Tunnel“. Also bleiben wir brav zuhause, halten Abstand, verzichten auf Kontakte und schützen damit uns selbst und alle anderen. Das wird vorübergehen und die Welt wird langsam aber sicher wieder in den gewohnten Takt zurückfinden. Bis dahin halt...
weiterlesen...
A "schmotzige" Prob beim MGV
-
22.02.2020
Fleißig wia dia Schwoba halt so senn probet die Sänger vom MGV au am Schmotziga, des isch doch klar Mensch. Aber drotzdem muaß mer au a weng närrisch sei. Des goht beides, gelle :-)...
weiterlesen...
Kick-Off-Probe zum Konzert „Völlig losgelöst“ opulent gestartet
-
01.02.2020
Das Chorprojekt 2020 hat begonnen. Letzten Donnerstag hat sich die Spannung bei den Verantwortlichen des MGV in pure Freude aufgelöst. Mehr als dreißig Frauen und Männer hatten sich fröhlich aufgerafft den Reutiner Männerchor beim Projekt „Völlig losgelöst“ zu unterstützen. Chorleiter Claus Penalver hatte sichtlich Spaß dabei mit einem so starken Chor durch die ers...
weiterlesen...
Nachtrag zur MGV Schlachtplatte
-
26.01.2020
Volles Haus im Reutiner Bürgersaal hieß es vergangenen Freitag wieder einmal bei der Schlachtplatte des „Frohsinn“ Reutin. Emsige Helferinnen und Helfer, gutes Essen, eine gemütliche Atmosphäre und nicht zuletzt nette Besucher sorgten für zufriedene Gesichter bei Gästen und den Verantwortlichen des MGV. Was will man mehr ! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gäs...
weiterlesen...
Mitmach-Chorprojekt in Reutin
-
03.12.2019
Der Reutiner Männergesangverein startet mit frischem Elan ins neue Jahr und möchte zum Mitmachen animieren. Mit dem Projekt
Völlig losgelöst... Deutsche Hits der 80ziger/90ziger
laden sie Frauen, Männer und Jugendliche ein, den Spaß am Singen zu entdecken.
Gesucht werden begeisterte Sängerinnen und Sänger oder Menschen die es einfach gerne mal ausprobieren mö...
weiterlesen...
Almabtrieb der Feuerwehr Höhenstadtteile
-
27.10.2019
... am 27.Oktober 2019 und der MGV-Reutin war wieder dabei. Sonniges Herbstwetter hatte heuer sehr viele Gäste nach Peterzell gelockt um bei dem fröhlichen Treiben anlässlich des traditionellen Almabtrieb der Feuerwehr-Geißen zuzusehen. Der MGV hatte wieder den bekannten Festwagen gebaut mit Apfelmühle und Mostpresse. Mahlen, pressen, abfüllen und ab mit dem frischen Saft...
weiterlesen...
Vereinsausflug nach Bietigheim Bissingen
-
27.10.2019
"Reutiner MGV on Tour" hieß es auch dieses Jahr wieder einmal. Am sonnigen Sonntag 13.Oktober starteten die Sänger und ihre Mädels nach Bietigheim- Bissingen. Eine interessante Stadtführung brachte den Reutinern das historische Städtchen näher. Der Fellbacher Herbst war das nächste Ziel und man verbrachte dort eine schöne Zeit mit Wein, Markt und Allerlei.
Ein runder ...
weiterlesen...
Rückblick auf das Sommerkonzert
-
29.07.2019
Kühl und ohne Sonne präsentierte sich das Aischfelder Wetter am Sonntag 28. Juli als es wieder hieß „Sommerkonzert des Reutiner MGV.“ Davon ließen sich Sänger und Gäste aber nicht abhalten, denn fehlt die Sonne singt man in der „Sonne“ und halt nicht im Biergarten. Etwas zusammenrücken und die Lautstärke runterdimmen, dann klappt das mit dem Konzert auch im gemÃ...
weiterlesen...
Festumzug 150 Jahre Stadtrecht Alpirsbach 02. Juni 2019
-
02.06.2019
Kaiserwetter in Alpirsbach. Beste Voraussetzungen für einen prächtigen Umzug zum Stadtjubiläum. Der MGV hat sich auch hier gerne eingebracht um das Jubiläumfest der Stadt zu bereichern. Mit toll geschmücktem Festwagen, einem prächtigen Hanomag-Oldtimer und "schnieken" Sängern in Frack und Zylinder waren wir dabei. Wir sich das gehört für einen MGV bereicherten wir auch...
weiterlesen...
Maifest 2019
-
02.05.2019
Mai-Singen und Maifest haben Tradition in Reutin.
Die Sänger des „Frohsinn“ Reutin richten seit Jahrzehnten unermüdlich diese Veranstaltung aus und dieses Jahr hatte auch das Wetter mal wieder ein Einsehen und bescherte Sängern und Gästen einen tollen Tag. Nach intensiver Aufbauarbeit und dem Stellen des Maibaums, begann das Dorf-Event pünktlich um 10.30 Uhr mit den ...
weiterlesen...
Rückblick auf 125 Jahre Chorverband Schwarzwald Baar Heuberg am 09.10.2011
-
25.03.2019
Text übernommen aus www.singen-und-stimme.de
Der Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg präsentierte sich am Sonntag den 09. Oktober 2011 in der Klosterkirche Oberndorf/N, anlässlich seines 125jährigen Bestehens sehr gut vorbereitet, modern und äußerst leistungsstark.
„Zwischen gestern und morgen“ war das Benefizkonzert überschrieben, dessen Erlös der Lebenshilfe ...
weiterlesen...
Hauptversammlung am 15.März 2019
-
16.03.2019
Zur Hauptversammlung des MGV „Frohsinn“ Reutin begrüßte Vorstand Michael Krapfl Ortsvorsteherin Joos, den stellvertretenden Bürgermeister Thomas Römpp sowie die anwesenden Mitglieder und Gäste des Vereins. In der Totenehrung gedachte die Versammlung der verstorbenen Vereinsmitglieder umrahmt durch den traditionellen Chorvortrag des „Barden“ von Friedrich Silcher. M...
weiterlesen...
Au dr MGV vo Reide ka a weng närrisch sai !
-
02.03.2019
Mr sotts kaum glauba was am Schmotzigae so älles bassiert. Do hot doch datsächlich dr Vorstand stifta ganga wellä. Uffmerksame Sängr hen des grad no so verhendrä kenna. Zemma henn senn packt ond sichergstellt. Am fuffzenda Merz wean dia Gschworene entscheida, onn mer senn ons sicher, dass er nomal zu zwoi Johr als Vorschtand verurdeilt wird.
So isch des beim Gsangverei, ...
weiterlesen...
Stellenausschreibung Sänger gesucht
-
24.02.2019
Wir, der Männergesangverein „Frohsinn“ Reutin e.V. sind ein dynamischer Chor mit viel Spaß an dem was wir gemeinsam tun. Das ist in erster Linie das vierstimmige Singen von Liedern quer durch den „Gemüsegarten“. Unser musikalisches Management mit Claus Penalver an der Spitze findet immer wieder die richtige Mischung um aufzuzeigen, dass man nicht Popchor heißen muss...
weiterlesen...
Schlachtplatte beim MGV
-
02.02.2019
Wiedereinmal hatte der Männergesangverein zur Schlachtplatte eingeladen und viele Gäste nutzen auch diese Jahr die Gelegenheit. Es gab Deftiges vom Schwein mit Sauerkraut, im gemütlichen Bürgersaal serviert. Wir hatten offensichtlich nicht zuviel versprochen. Den Besuchern hat es geschmeckt und gut unterhalten fühlten sich auch alle. Was will man mehr.
Herzlichen Dank al...
weiterlesen...
Neujahrskonzert am 27. Januar 2019
-
30.01.2019
Fünf musiktreibende Vereine und ein Haus voller gespannter Zuhörer trafen sich im Haus des Gastes in Alpirsbach. Nach einer Begrüßungsrede von Bürgermeister Pfaff und seiner Einstimmung auf das Jubiläumsjahr „150 Jahre Stadtrecht Alpirsbach“ begann ein bunter Reigen musikalischer Ergüsse. Das Sulzbergforum gestaltete den Auftakt mit professionellen klassischen Musiks...
weiterlesen...
Almabtrieb der Peterzeller Feuerwehrziegen am 28.10.2018
-
28.10.2018
20 Jahre Gaudi-Almabtrieb in Peterzell und der MGV war wieder dabei. Äpfel aus Reutiner Hanglage, handgemahlen, handgepresst zu leckerem Süßmost, quasi live und in Farbe direkt vom Festwagen unters Volk gebracht. So haben auch dieses Jahr die Reutiner Sänger ihre Kameraden von der Feuerwehr der Alpirsbacher Höhengemeinde gerne unterstützt. Angeführt von den Feuerwehrzieg...
weiterlesen...
Vereinsausflug nach Frankreich am 23.09.2018
-
24.09.2018
Reutin. „Mit dem Bus ins nahe Frankreich“, lautete die Ausflugsparole für Sänger und Anhängsel des Reutiner MGV. Früh am Sonntagmorgen ging es los und schon bald landeten die Reiselustigen bei der Festung Schoenenbourg. Nach einer zünftigen Stärkung begann eine hochinteressante Führung durch einen Abschnitt der sogenannten Maginot-Linie. Dieser hervorragend erhaltene...
weiterlesen...
Rückblick auf das Sommerkonzert am 22. Juli 2018
-
23.07.2018
„Sommer, „Sonne“, Sonnenschein stellt sich halt nicht immer ein“. So könnte man die Wetterlage umschreiben mit der sich Gäste und Sänger beim Sommerkonzert des Reutiner MGV auseinandersetzen mussten. So wurde das Konzert kurzer Hand in die gemütlichen Räume des Gasthaus „Sonne“ auf dem Aischfeld verlegt. Der Stimmung tat das keinen Abbruch, dafür sorgten die L...
weiterlesen...
Walter Fischer wird Ehrenmitglied
-
23.07.2018
Im Rahmen des Sommerkonzerts hatte Vorstand Michael Krapfl noch einen besonderen Höhepunkt zu verkünden. Sänger Walter Fischer wurde in die Riege der MGV-Ehrenmitglieder aufgenommen. In seiner Laudatio auf den verdienten Sängerkameraden ging Vorsitzender Krapfl darauf ein, dass Walter Fischer seit über vierzig Jahren aktiver Sänger im ersten Bass ist und nach wie vor ein ...
weiterlesen...
Blasmusik und Männergesang 10.06.2018
-
11.06.2018
Mit Kaiserwetter am Sonntagabend begann das gemeinschaftliche Konzert des Musikverein Römlinsdorf und des Reutiner Männergesangverein am Peterzeller Löwenplatz. Fetzige Blasmusik und abwechslungsreiche Chorstücke bekamen die vielen Zuhörer präsentiert, die sich für das „besondere Konzert“ eingefunden hatten. Chorleiter Claus Penalver und Dirigent Siegmund Oehler hatt...
weiterlesen...
Nachtrag zum Maifest
-
03.05.2018
Auf dem „Hochgebirgs-Plateau“ in Reutin kann man schon froh sein, wenn am Maifeiertag nicht nochmals Schnee fällt und die Straßen frei bleiben. Man muss es halt nehmen, wie es kommt und so haben wir und unsere Gäste es auch gemacht. Es war morgens einfach zu kühl zum draußen sitzen, also wurde das Rathaus mal wieder intensiv genutzt und schon zum Konzert hieß es „Fu...
weiterlesen...
Liederabend in Deilingen-Delkhofen
-
22.04.2018
Am Samstag 21. April besuchten wir den MGV Deilingen Delkhofen im Rahmen eines Liederabends. Es war ein wirklich schöner Abend mit guter Chormusik und einem unterhaltsamen Programm zu dem wir beitragen durften. Da kann man durchaus mal wieder hinfahren....
weiterlesen...
Bericht zur Generalversammlung am 16.03.2018
-
18.03.2018
Zur Hauptversammlung des MGV „Frohsinn“ Reutin begrüßte Vorstand Michael Krapfl Ortsvorsteherin Joos, Bürgermeister Pfaff sowie die anwesenden Ehrenmitglieder und Mitglieder des Vereins. In der Totenehrung gedachte die Versammlung der verstorbenen Vereinsmitglieder, umrahmt durch den Chorvortrag des „Barden“ von Friedrich Silcher. Mit „Abendfrieden“ und „Der Wa...
weiterlesen...
Öffentliche Probe in der „Sonne“
-
10.03.2018
Am Donnerstag 8. März war es soweit. Die erste öffentliche Probe des MGV wurde begangen. Wie gewohnt um 20.00 Uhr trafen sich die MGV-Sänger zur Probe mit Publikum nur eben in der „Sonne“ auf dem Aischfeld. Die Zuhörer bekamen einen Einblick in die Probenarbeit unseres Männerchor und konnten sich ein Bild machen über die Vereinsaktivitäten, auch über das Singen hin...
weiterlesen...
Narri Narro beim MGV
-
10.02.2018
Wie mir Schwoba saget send manche s`ganz Johr verruckt, dia brauchet no ned extra zur Fasnet. Aber am Schmotziga a weng Fasnet macha en Form vom ma Kappaobed, wo mar am Disch zamma sengt ond luschtig isch, des brengts. Des den au mir em Gsangverei saumäßig gern. ...
weiterlesen...
Nachlese zur MGV – Schlachtplatte am 26.01.2018
-
28.01.2018
Alle Jahre wieder im Januar laden wir ein zur traditionellen Schlachtplatte. Im Resumee könnte man sagen, nicht nur die Bäuche der gesättigten Gäste, nein auch die ganze Veranstaltung war eine „runde Sache.“ Es gab viel Lob für „Küche und Service“ was das Team natürlich besonders freut und gleichzeitig Ansporn ist für 2019, wenn wir dann erneut einladen zur MGV-...
weiterlesen...
Kirbe-Scholdern beim MGV
-
26.10.2017
Einmal im Jahr nach der Probe werden die Würfel ausgepackt und dann heißt es wieder "einmal ist gsetzt, zweimal ist gsetzt, dreimal ist gsetzt, viermal ist gsetzt, fünfmal ist gsetzt, und los gehts..."
Die meisten Augen gewinnen und der Sieger heimst die begehrte Brezel ein. Wie das enden kann zeigen die Bilder. Eine "riesen Gaudi" in fröhlicher Runde. MGV Reutin halt.......
weiterlesen...
Reutiner MGV singt für Senioren
-
15.10.2017
Die Reutiner Sänger besuchen einmal im Jahr das Seniorenheim in Alpirsbach und gestalten eine kurzweiligen Sonntagvormittag für die interessierten Zuhörer. So geschah es auch heuer wieder und wie immer stieß dies auf freudigen Zuspruch. Dirigent Claus Penalver sowie seine Tenöre und Bässe hatten einige flotte Lieder in den Notenmappen die bei den Zuhörern gut ankamen und...
weiterlesen...
Sommerkonzert in der
-
23.07.2017
Kühle Witterung und „coole“ Lieder bedeutet auf keinen Fall, dass die Stimmung ebenfalls unterkühlt ist. Das Sommerkonzert in der „Sonne“ wurde zwar wegen der Temperaturen nach drinnen verlegt, das war aber für Gäste und Chor kein Hindernis. Eine sehr bunte Mischung aktueller Hits und traditioneller Chorstücke, gepaart mit guter Begleitmusik aus dem Piano und einer...
weiterlesen...
Liederabend beim MGV Holzhausen
-
01.07.2017
Wenn wir eingeladen werden und Zeit haben, kommen wir auch gerne mal zu einem Liederabend. So war es auch an jenem Samstag im Juli beim MGV Holzhausen. Das war ein echt schöner Abend mit vielen guten Chören und einer bunten Mischung flotter Songs. Schön, dass wir dabei sein durften.
P.s. Geheimtipp : Das kalte Bufett ist einfach genial :-) ...
weiterlesen...
Matinee Orgel und Männerchor
-
07.05.2017
Die Alpirsbacher Klosterkirche ist schon etwas ganz Besonderes, gerade für weltliche Chöre, die kaum die Gelegenheit haben hier zu singen. Die Männerchöre aus Reutin und Fluorn sowie Dirigent Claus Penalver fieberten dem Auftritt am letzten Sonntag schon lange entgegen. Wird musikalisch alles klappen oder haben wir viel oder wenig Publikum, sind so die zentralen Fragen, die...
weiterlesen...
Maifest in Reutin
-
01.05.2017
„Mai-ne Güte“, warum kann es am Maifeiertag nicht mal wieder einfach sonnig und warm sein, am letzten Tag im April ging es doch auch. Nichtsdestotrotz war die Stimmung in Reutin bestens, denn im Bürgersaal ist es auch warm und gemütlich, wenn draußen das Wetter einen auf „Eklig“ macht. Schon zum Maisingen durften wir Sänger viele Gäste willkommen heißen und zum ...
weiterlesen...
Herrmann Schwab wird Ehrenmitglied
-
01.05.2017
Im Rahmen des Maifestes durfte Vorstand Michael Krapfl unseren aktiven Sänger Hermann Schwab für eine ganz besondere Leistung ehren. Vierzig Jahre aktive Mitgliedschaft in unserem Verein ist schon was Besonderes. Dafür bedankte sich Krapfl im Namen des Vereins bei Hermann Schwab mit großem Lob für dessen Treue und Kameradschaft mit einer ...
weiterlesen...
Hauptversammlung 31. März 2017 Günter Lohmüller wird Ehrenmitglied. Neuer Vorstand beim MGV
-
31.03.2017
Zur Hauptversammlung des MGV „Frohsinn“ Reutin begrüßte Vorsitzender Jochen Lohmüller alle Mitglieder und Ehrengäste, darunter Ortsvorsteherin Tabea Joos, Bürgermeister Michael Pfaff sowie weitere Gemeindevertreter. Herr Pfaff sowie Frau Joos bedankten sich jeweils für die Einladung sowie den wertvollen kulturellen Beitrag des Vereins für die Gemeinschaft im Ortsteil...
weiterlesen...